Datenschutz- und Cookie-Richtlinien

GOLDEN BEACH HOTEL LTDA, eine private juristische Person, eingetragen im CNPJ (Brasilianisches Körperschaftssteuerregister) unter der Nr. 86.783.834/0001-36, mit Sitz in AV. TANCREDO NEVES, Nr. 01 SÃO FRANCISCO, Ilheus, 45655-120, Brasilien („HOTEL“), ist sich bewusst, dass die elektronischen Aufzeichnungen und personenbezogenen Daten, die Sie („Benutzer“) bei der Nutzung der verschiedenen Websites und Dienste („Seiten“) des HOTELS hinterlassen, sensibel und relevant sind. Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) dient dazu, auf einfache, transparente und objektive Weise zu regeln, welche Daten und Informationen erfasst werden und wann sie verwendet werden dürfen. Um besser zu veranschaulichen, wie wir Daten verarbeiten, präsentieren wir eine Zusammenfassung unserer Richtlinie zum Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten („Richtlinie“):

Übersichtstabelle

Behandlungsmittel

Opaba Praia HotelCNPJ: 86.783.834/0001-36Vollständige Adresse AV. TANCREDO NEVES, Nr. 01 SÃO FRANCISCO, Ilheus, 45655-120, Brasilien

Rolle bei der Behandlung

Hauptverantwortlich für die Behandlung

Art der verarbeiteten Daten

Personenbezogene Daten, die vom Benutzer bereitgestellt und/oder automatisch zu Zwecken im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben werden

Zweck als Verantwortlicher

Die personenbezogenen Daten werden für die Einstellung, für Werbezwecke, wie z. B. das Versenden von Informationen, Werbeaktionen, Kampagnen und Rabatten, für die Bekanntmachung von Veranstaltungen und Programmen oder für die Durchführung von Zufriedenheitsumfragen, zur Zuweisung an potenzielle Betreiber verwendet, die ausschließlich darauf abzielen, die Verpflichtung des HOTELS gegenüber dem Gast zu erfüllen. Rechtsgrundlage: Zustimmung des Inhabers

Weitergabe

Weitergabe nur zur Einhaltung vertraglicher Regelungen oder gesetzlicher Vorschriften.

Datenschutz

Angemessene technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen.

Ihre Rechte

Bestätigung der Existenz von Behandlung, Zugriff, Korrektur usw.

Kontakt

reservas@opabahotel.com.br

Diese Richtlinie kann jederzeit durch einen Hinweis auf der Website und/oder per E-Mail aktualisiert werden, wenn der Benutzer sich für den Erhalt von Mitteilungen vom HOTEL entschieden hat.

1. Welche Daten wir verwenden

Das HOTEL kann Informationen sammeln, die der Benutzer bei der Registrierung aktiv eingibt, sowie Informationen, die bei der Nutzung der Seiten und des Netzwerks automatisch erfasst werden, wie z. B. die Identifikation des genutzten Geschäftsbetriebs, die IP-Adresse mit Datum und Uhrzeit der Verbindung usw. Daher werden zwei Arten personenbezogener Daten verarbeitet:

a) Vom Nutzer bereitgestellte Informationen: Das HOTEL erfasst alle vom Nutzer aktiv auf den Seiten eingegebenen Informationen, wie z. B. vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Geburtsdatum, Stadt und Bundesland, beim Ausfüllen von Formularen auf den Seiten. Das HOTEL kann diese Informationen verwenden, um die Verbreitung von Werbematerial, Sonderangeboten, Rabatten, Veranstaltungen und Treueprogrammen zu fördern sowie Zufriedenheitsumfragen durchzuführen. b) Daten können automatisch erfasst werden, wie z. B. Merkmale des Zugriffsgeräts, des Browsers, der IP (mit Datum und Uhrzeit), der IP-Herkunft, Informationen zu Klicks, aufgerufenen Seiten, nachfolgenden Seiten, die nach Verlassen der Seiten aufgerufen werden, oder alle auf der Website oder in Bezug auf die Website eingegebenen Suchbegriffe. Für diese Erfassung können Standardtechnologien wie Cookies, Pixel-Tags, Beacons und lokale freigegebene Objekte verwendet werden, die dazu dienen, das Surferlebnis des Nutzers auf den Seiten entsprechend seinen Gewohnheiten und Vorlieben zu verbessern. Sie können die automatische Erfassung von Informationen durch bestimmte Technologien wie Cookies und Caches sowie auf unserer eigenen Website, insbesondere in Bezug auf Cookies, über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers deaktivieren. Der Nutzer sollte sich jedoch darüber im Klaren sein, dass bei Deaktivierung dieser Technologien einige der von der Verarbeitung dieser Daten abhängigen Website-Funktionen möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren. Darüber hinaus können Zufriedenheitsumfragen durchgeführt werden, um diese Informationen zu sammeln und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, Ihre Präferenzen besser zu verstehen und die Qualität und Ihre Eindrücke von unseren Tools zu bewerten sowie für statistische und Werbezwecke. Die gesammelten Informationen können vom HOTEL weitergegeben werden an: a) andere Partnerunternehmen, wenn dies für die ordnungsgemäße Erbringung der Dienstleistungen, die Gegenstand seiner Aktivitäten sind, erforderlich ist; b) zum Schutz der Interessen des HOTELS im Streitfall; c) auf gerichtliche Anordnung oder Anfrage einer zuständigen Behörde. Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass Ihre Daten auch an Unternehmen weitergegeben werden können, die die für die Aktivitäten des HOTELS erforderliche technologische und betriebliche Infrastruktur bereitstellen, wie z. B. Zahlungsvermittler und Anbieter von Datenspeicherungsdiensten. Der Nutzer kann auf seine Daten zugreifen, sie aktualisieren und ergänzen sowie die Löschung seiner vom HOTEL gesammelten Daten verlangen. Das HOTEL ist verpflichtet, Support zu leisten und alle an der Buchungskette beteiligten Datenverarbeiter zu benachrichtigen. Es liegt in der Verantwortung des Verantwortlichen, sicherzustellen, dass die Auftragsverarbeiter die Löschpflicht einhalten. Eine Löschung erfolgt ausschließlich dann, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht, die der Erfüllung der Anfrage entgegensteht. Liegt keine Anfrage zur Löschung oder Aktualisierung der Daten vor, ist das HOTEL für die Einhaltung der gesetzlich festgelegten Aufbewahrungsfristen verantwortlich.


2. Wie wir Daten verwenden

Die vom HOTEL gesammelten Informationen dienen dazu, ein Vertragsverhältnis aufzubauen oder die Websites für die Benutzer zu verwalten, bereitzustellen, zu erweitern und zu verbessern, sie an ihre Vorlieben und ihren Geschmack anzupassen sowie neue Dienste und Produkte zu entwickeln, die den Benutzern angeboten werden. Wenn der Benutzer keine weiteren Werbeinformationen vom HOTEL erhalten möchte, kann er das HOTEL jederzeit über dessen Kundendienstkanäle kontaktieren. Das HOTEL ist allein dafür verantwortlich, alle im Rahmen der Reservierungskette tätigen Datenverarbeiter zu informieren. Rechtsgrundlage: In diesen Fällen ist die Datenverarbeitung durch Artikel 7, Abschnitt I, des Gesetzes Nr. 13.709/2018, dem Allgemeinen Datenschutzgesetz (LGPD), autorisiert.

 

3. Wie wir Cookies verwenden

Cookies sind Dateien oder Informationen, die beim Besuch der HOTEL-Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden können. Ein Cookie enthält in der Regel den Namen der Website, von der die Website stammt, ihre Lebensdauer und einen zufällig generierten Wert. HOTEL verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Websites besser an Ihre Interessen und Bedürfnisse anzupassen. Darüber hinaus sammelt HOTEL Informationen über die Nutzung unserer Websites und Dienste und trägt so zur Verbesserung ihrer Struktur und Inhalte bei. Cookies können auch verwendet werden, um Ihre zukünftigen Aktivitäten und Erfahrungen auf den Websites zu beschleunigen.

Arten von Cookies und ihre Funktion

Notwendig

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit den HOTEL-Seiten interagieren, indem sie Informationen über die besuchten Bereiche, die auf der Site verbrachte Zeit und etwaige aufgetretene Probleme, wie beispielsweise Fehlermeldungen, bereitstellen.

Funktionalität

Mithilfe dieser Cookies können sich HOTEL-Seiten Ihre Auswahl merken und so ein persönlicheres Erlebnis bieten. Sie ermöglichen es Benutzern außerdem, Videos anzusehen und soziale Tools, Kommentarfelder, Foren und mehr zu nutzen.

Marketing

Diese Cookies werden verwendet, um relevantere und für den Nutzer interessante Inhalte bereitzustellen. Sie können auch verwendet werden, um gezieltere Werbung zu präsentieren und die Effektivität einer HOTEL-Werbekampagne zu messen. Darüber hinaus können diese Cookies verwendet werden, um den HOTEL-Seiten die vom Nutzer besuchten Websites anzuzeigen. Das HOTEL kann diese Informationen an Dritte weitergeben, beispielsweise an beauftragte Werbeagenturen oder Datenverarbeiter.

Sobald der Nutzer der Verwendung von Cookies bei der Nutzung der HOTEL-Seiten zustimmt, kann er ein Cookie auf seinem Gerät speichern, um dies bei der nächsten Sitzung zu speichern. Der Nutzer kann seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen, indem er die Cookies von den HOTEL-Seiten über seine bevorzugten Browsereinstellungen löscht. Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies in Browsern finden Sie hier:

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/pt-br/help/17442/windows-internetexplorer-delete-manage-cookies

Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/pt-BR/kb/ative-e-desative-os-cookies-queos-sites-usam

Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?co=GENIE.Platform=Desktop& hl=pt-BR

Safari: https://support.apple.com/pt-br/guide/safari/sfri11471/mac


Abschließend weisen wir Sie darauf hin, dass bestimmte Dienste möglicherweise nicht optimal funktionieren, wenn der Benutzer einige Cookies von den HOTEL-Seiten nicht akzeptiert.

4. Mit wem wir Daten teilen

Das HOTEL arbeitet mit Partnern zusammen, die Lösungen für den Tourismus- und Hotelmarkt anbieten und im Unternehmenssegment tätig sind, und kann die über die Seiten gesammelten Informationen in den folgenden Fällen weitergeben:

a) Mit anderen Unternehmen der Gruppe, die in einem beliebigen Land niedergelassen oder tätig sind und sich verpflichten, die Informationen für dieselben in dieser Richtlinie angegebenen Zwecke zu verwenden; b) Mit Partnerunternehmen bei der Entwicklung der Geschäftstätigkeiten des HOTELS, einschließlich Verbindungen und Verteilung von Reservierungen, Servern usw.; c) Zum Schutz der Interessen des HOTELS bei Konflikten jeglicher Art, einschließlich rechtlicher Schritte; d) Im Falle von Transaktionen und Unternehmensänderungen, an denen das HOTEL beteiligt ist, wobei in diesem Fall die Übermittlung von Informationen für die Kontinuität der Dienstleistungen erforderlich ist; oder e) Auf gerichtlichen Beschluss oder auf Anfrage von Verwaltungsbehörden, die gesetzlich befugt sind, dies anzufordern.


5. Wie wir Datensicherheit gewährleisten

Das HOTEL speichert die auf seinen Datenbetreiberseiten oder im Auftrag von ihm gesammelten Informationen.


Das HOTEL ergreift angemessene, marktübliche und gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der auf seinen Websites erfassten Daten zu gewährleisten. Daher trifft es gemäß den im Dekret Nr. 8.771/2016 festgelegten Sicherheitsrichtlinien die folgenden Vorkehrungen. Auch seine Beziehungen zu Datenverarbeitern unterliegen denselben Richtlinien. Datenverarbeiter sind nur für die Daten verantwortlich, die zur vollständigen Erfüllung von Reservierungen über ihre Datenbank laufen. Sie sind nicht für die Verwaltung oder Überwachung der Umsetzung der internen Richtlinien, Verhaltensweisen oder Sicherheitspraktiken des HOTELS verantwortlich.


HOTEL unternimmt alle Anstrengungen, um die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen. Allerdings ist keine Website absolut sicher, und HOTEL kann nicht garantieren, dass alle über seine Seiten übermittelten Informationen nicht durch unbefugte Methoden, die auf die unrechtmäßige Informationsbeschaffung abzielen, unbefugtem Zugriff ausgesetzt sind. Aus diesem Grund empfehlen wir den Nutzern, geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen, z. B. die Weitergabe ihrer Daten, Kreditkartendaten oder Passwörter an Dritte zu gestatten.


6. Aufbewahrung der gesammelten Informationen

Die vom HOTEL über die Seiten gesammelten Informationen werden grundsätzlich automatisch von seinen Servern gelöscht, wenn sie für den vorgesehenen Zweck nicht mehr nützlich sind, nach Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder wenn der Benutzer die Löschung seiner personenbezogenen Daten verlangt. Unbeschadet dessen können die Informationen zur Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen aufbewahrt werden, es kann zu einer Weitergabe an Dritte kommen, und es liegt in der Verantwortung des HOTELS, die Zuverlässigkeit seiner Datenverarbeiter zu überprüfen und sie nur dann haftbar zu machen, wenn nachgewiesen wird, dass etwaige Verluste durch die Datenverarbeiter verursacht wurden.


7. Ihre Rechte

In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zur Verarbeitung personenbezogener Daten ist das HOTEL gegenüber dem Benutzer für die Möglichkeit verantwortlich, Anfragen zu folgenden Rechten zu stellen: a) Bestätigung der Existenz einer Verarbeitung; b) Zugriff auf Daten; c) Berichtigung unvollständiger, ungenauer oder veralteter Daten; d) Sperrung oder Löschung unnötiger, übermäßiger oder nicht konformer Daten; e) Löschung von Daten, die mit Zustimmung des Benutzers verarbeitet wurden; f) Erhalt von Informationen über die öffentlichen oder privaten Stellen, mit denen das HOTEL Ihre Daten geteilt hat; g) Informationen über die Möglichkeit, Ihre Zustimmung nicht zu erteilen, sowie Informationen über die Folgen einer Verweigerung; h) Widerruf der Zustimmung. Wenn Sie Hilfe bei der Ausübung Ihrer Rechte benötigen, kann sich der Benutzer gemäß den Anweisungen in dieser Richtlinie an das HOTEL wenden. Dem Benutzer ist bekannt, dass die Löschung wesentlicher Informationen zur Verwaltung seines Kontos beim HOTEL die Beendigung seiner Registrierung und damit die Stornierung der dann bereitgestellten Dienste bedeutet. Kontaktieren Sie uns per E-Mail: reservas@opabahotel.com.br mit dem Betreff Datenschutzrichtlinie.

Das HOTEL wird sich bemühen, derartige Anfragen schnellstmöglich zu bearbeiten. Auch im Falle einer Löschungsanfrage wird jedoch die Mindestaufbewahrungsfrist für Benutzerinformationen von Internetanwendungen gemäß brasilianischem Recht eingehalten.


8. Verbraucherverhältnis

Das HOTEL ist direkt für alle Kundenbeziehungen mit dem Gast verantwortlich und etwaige Datenbetreiber sind für Verpflichtungen dieser Art nicht verantwortlich.


9. Gesetzgebung

Diese Richtlinie unterliegt den Gesetzen der Föderativen Republik Brasilien, insbesondere dem Gesetz Nr. 13.709/2018, und wird in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt und umgesetzt.